Diese Kanzler machten von ihrer „stärksten Waffe“ Gebrauch
Cătălin Roșioru
Beim aktuellen Streit um die Rente könnte Friedrich Merz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Verfassungsrechtlich ist das Instrument diffizil und keineswegs ungefährlich. Fünf Kanzler taten das bisher sechsmal – mit unterschiedlichen Folgen."/> Wenn zwei das Gleiche tun, muss es noch lange nicht dasselbe sein. Am 22. September 1972 stellte Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) die Vertrauensfrage entsprechend Artikel 68 des Grundgesetzes. Er verlor mit 248 Nein- zu 233 Ja-Stimmen; der
din zilele anterioare