Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitz-Rettung

Government

Statt zu fliehen, verharrten Rehkitze bei Gefahr oft auf dem Boden und sind so nicht oder erst zu spät zu sehen. Die jungen Tiere werden deshalb immer wieder von Mähmaschinen verletzt oder getötet."/> Der Schutz von Rehkitzen durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras wird in Rheinland-Pfalz verstärkt. 30 Förderanträge mit einer Summe von insgesamt mehr als 118.500 Euro für die Anschaffung dieser Technik seien im laufenden Jahr genehmigt worden, teilte das Umweltministerium in Mainz auf

astăzi