„Asterix spielt in der Vergangenheit, aber ist auch ein Kommentar zur heutigen Welt“

Entertainment

Didier Conrad zeichnet seit zwölf Jahren die Abenteuer von Asterix und Obelix – im Stil des großen Vorgängers, Albert Uderzo, aber mit eigener Handschrift. Ein Gespräch über gallische Klischees, reale gesellschaftliche Empfindlichkeiten und Humor in Strichen."/> Der Besprechungsraum im Pariser Hauptquartier des Verlagshauses Hachette gleicht einer Wunderkammer. Das neue Cover von „Asterix in Lusitanien“ steht groß wie eine Tür als Aufsteller im Raum, einmal im Original, einmal auf Deutsch. In

din zilele anterioare