Hightech-Schutz auf dem Meer – gesetzliche Regeln gefordert
Cloud
KI, die verdächtige Geräusche erkennt; Drohnen, die autonom im Wasser patrouillieren – technisch ist viel möglich zum Schutz von Infrastruktur. Es fehlten aber gesetzliche Vorgaben, sagt ein Experte."/> Der Schutz kritischer Infrastruktur auf dem Meer etwa mittels Wasser- und Unterwasserdrohnen scheitert nach Ansicht des Experten Sascha Krohmann bislang an fehlenden gesetzlichen Vorgaben. «Technologisch haben wir alles auf dem Tisch, was notwendig ist», sagte der Leiter des Digital Ocean Lab
din zilele anterioare