Opfer müssen ihr Leben umkrempeln, Täter leben ungestört weiter? Damit soll jetzt Schluss sein

George Mihalcea

Bei „partnerschaftlicher Gewalt“ kann der Staat Opfer oft nur unzureichend schützen: Täter missachten Kontakt- und Näherungsverbote einfach – im Extremfall mit tödlichen Folgen, vor allem für Frauen. Nun steuert die Regierung gegen: Sie will den Opfern mehr Kontrolle ermöglichen."/> Der Ex-Partner kam nachts. Im März 2023 kletterte er durch ein Küchenfenster in die Wohnung der Frau – ein Fenster, das er Wochen zuvor eigens eingeschlagen hatte. Ein Fluchtversuch der Frau scheiterte, beide